Bisherige Wettkampfleistungen

Hier finden Sie einen Überblick der bisherigen Wettbewerbsleistungen unserer Wettkampftruppe.

Oberpfalzcup 2024

Im September 2024 fand der 13. Oberpfalzcup in Nabburg statt. Die Feuerwehr Regendorf nahm wieder mit zwei Gruppen am Oberpfalzcup teil. In ihren jeweiligen Kategorien erreichten die Mannschaften den 1. Platz und den 3. Platz. Damit konnten sich beide Mannschaften zeitgleich für die Deutsche Meisterschaft 2025 in Böblingen qualifizieren.

7. Grenzlandmeisterschaft in Österreich 2023

Im September 2023 fand die 7. Grenzlandmeisterschaft in Österreich statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung erwarben beide Gruppen der FF Regendorf jeweils vier Abzeichen aus unterschiedlichen Ländern.

Oberpfalzcup 2023

Im Juni 2023 nahmen zwei Gruppen der FF Regendorf am 12. Oberpfalzcup in Karmensölden bei Amberg teil. Die Gruppe Regendorf 1 erreichte einen undankbaren 4. Platz in ihrer Wertungsklasse. Trotz einer sehr guten Aufbauzeit von 49,3 Sekunden bei äußerst widrigen Platzverhältnissen, musste man leider 35 Fehlerpunkte akzeptieren und kam deshalb nicht über den 4. Platz hinaus. Die Gruppe Regendorf 2 konnte sich in der Wertungsklasse B den 2. Platz sichern.

13. Bundesleistungswettbewerb in Österreich 2022

Im August 2022 ging es für unsere Wettkampfgruppe noch nach St. Pölten zum 13. Bundesleistungswettbewerb, zu welchem die Gruppe aufgrund der guten Leistungen in der Deutschen Meisterschaft eingeladen wurden. Insgesamt 347 Mannschaften aus Österreich, Südtirol und Bayern stellten ihr Können bei Löschaufbau unter Beweis. Für eine vordere Platzierung reichte es hier leider nicht, die Teilnahme war aber dennoch ein Highlight für alle.

Deutsche Feuerwehrmeisterschaft 2022

Am Pfingstwochenende 2022 ging es für einen Teil der FF Regendorf nach Mühlhausen in Thüringen, nachdem sich die Wettkampfgruppe bereits im Jahr 2019 dafür qualifiziert hatte. Im Kampf gegen die jeweils besten Mannschaften aus allen Bundesländern konnte unsere Wettkampfgruppe mit einem fehlerfreien Lauf Platz 11 erreichen. Damit brachte die Gruppe eine hübsche Silbermedaille mit nach Hause.

Oberösterreichischer Landespokalbewerb 2019

Am 06.07.2019 machten die beiden Wettkampfgruppen der FF Regendorf auf den Weg in das oberösterreichische Frankenburg am Hausruck. Der Landespokalbewerb ist ein Großereignis, zu dem bereits am Freitag zahlreiche Gruppen antraten. Insgesamt fanden sich an den beiden Tagen ca. 20.000 Feuerwehrmänner und -frauen sowie hunderte Jugendgruppen ein, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen. Die Bilanz des Tages,  in ihren jeweiligen Kategorien erreichten die Wettkampfgruppe B mit Alterspunkten den 1. Platz und die Wettkampfgruppe A ohne Alterspunkte den Platz 2

Oberpfalzcup 2019

Wettkampfgruppe der FF Regendorf qualifiziert sich für die deutschen Meisterschaften

Am 18.05.2019 lud die Freiwillige Feuerwehr Fuhrmannsreuth zum mittlerweile 11. Oberpfalzcup. Die Feuerwehr Regendorf nahm mit insgesamt zwei Gruppen am Oberpfalzcup teil. Eine Gruppe bestand aus Feuerwehrdienstleistenden, die mindestens 30 Jahre alt waren. Einen hervorragenden 3. Platz in ihrer Wertungsklasse erreichte die von ihren Teilnehmer/-innen liebevoll genannte „Altersgruppe“.

Die reguläre Wettkampfgruppe nahm am Oberpfalzcup und am Bayerischen Landespokal teil. Beim Oberpfalzcup erkämpfte man sich einen ausgezeichneten 3. Platz und beim Landespokal den 5. Platz. Aufgrund der erzielten Ergebnisse konnte sich die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Regendorf sogar für die deutschen Meisterschaften im nächsten Jahr qualifizieren. 

Oberpfalzcup 2018

Beim Oberpfalzcup in Hahnbach belegte die Wettkampfgruppe der FF Regendorf einen guten 5. Platz. Leider war der Aufbau nicht fehlerfrei, sonst wäre eine bessere Platzierung möglich gewesen.

 

Oberpfalzcup 2017

Beim Oberpfalzcup in Postbauer-Heng 2017 konnte sich die Wettkampfgruppe der FF Regendorf mit einem Aufbau von 52,4 Sekunden, aber leider mit 15 Fehlerpunkten einen hervorragenden zweiten Platz in der Wertungsklasse A sichern. In dieser Wertungsklasse befanden sich insgesamt 22 Mannschaften.

 

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb Sterzing 2016

Beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Sterzing erreichte die Wettkampfgruppe der FF Regendorf mit einer Aufbauzeit von 49,57 Sekunden bei 10 Fehlerpunkten in der Wertung der Gästegruppe Bronze A den 48. Platz. Mit einer Gesamtpunktzahl von 381,86 Punkten war die Regendorfer Wettkampfgruppe die beste teilnehmende Gruppe aus Deutschland.