Schon zum zweiten Mal wurde bei der Feuerwehr Regendorf bei den jüngsten Mitgliedern die Kinderflamme abgenommen. Passend zum Florianstag am 4. Mai trafen sich bei schönstem Wetter unsere Kids am Hennerwiesl.
Hier durften die Kids zeigen, was sie die letzten Wochen gelernt hatten. Unter dem geschulten Auge unseres 2. Kommandanten Christian Ühlin absolvierten sie souverän alle ihnen gestellten Aufgaben.
Die Kinderflamme gibt es in insgesamt drei Stufen, in denen die Aufgaben jeweils auf das Alter und die Leistungsfähigkeit der Kinder abgestimmt sind. In jeder Stufe müssen fünf Aufgaben absolviert werden. Die Themenblöcke umfassen hierbei Erste Hilfe, spezifische Feuerwehraufgaben, Teamaufgaben, Brandschutzerziehung sowie eine mündliche bzw. schriftliche Theorieprüfung. In den Stufen 1 und 2 werden die Kids mündlich über die Theorie befragt, die Kinder der Stufe 3 bekommen jeweils einen Fragebogen, welchen sie dann für sich alleine ausfüllen.
Neben vielen stolzen Eltern und Großeltern waren auch die Erste Bürgermeisterin Andrea Dobsch und Gemeinderat Wolfgang Mühlbauer vor Ort und überzeugten sich vom Können unserer Kidswehr. Die Bürgermeisterin hatte noch eine kleine süße Überraschung für jedes Kind dabei. Zusätzlich wurde den Kids eine Urkunde überreicht und sie bekamen die Kinderflamme als Ansteckpin in der jeweiligen Stufe. Als kleines Dankeschön für die tolle Teilnahmebereitschaft bekamen die Kids außerdem noch einen feuerroten Turnbeutel. Aufgrund von Terminüberschneidungen konnten nicht alle Kinder beim Abzeichen mitmachen, sie waren aber trotzdem sehr engagiert bei den Übungen mit dabei.
Als Stärkung gab es nach dem Abzeichen noch eine Bratwurstsemmel und Getränke im Feuerwehrhaus. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle engagierten Betreuer:innen für die tatkräftige Unterstützung. Ohne eure Hilfe könnten weder die Übungen noch das Abzeichen selbst so durchgeführt werden.