Erfolgreiche Teilnahme am Atemschutzbewerb

19. April 2024

Am 19.04.2024 ging es für insgesamt fünf Trupps unserer Wehr nach Mitterteich zum Atemschutzbewerb.

Beim Atemschutzbewerb sind insgesamt fünf Stationen truppweise zu absolvieren. Zunächst müssen sich die Geräteträger auf Zeit ausrüsten, dafür gibt es für jeden fehlerhaften Handgriff aber Fehlerpunkte. In der nächsten Station muss eine bewusstlose Person aus einem Ober- oder Kellergeschoss gerettet werden. Nach der Rettung wird die Person noch in stabile Seitenlage gebracht. In der dritten Station wird durch den Trupp ein Innenangriff ins zweite Obergeschoss vorgenommen. In der vierten Station wird in einer Gerätekunde mündlich das Wissen über das Atemschutzgerät und die Atemschutzmaske abgeprüft und es muss ordnungsgemäß ein Flaschenwechsel durchgeführt werden. Bei der letzten Station muss dann noch eine schriftliche Theorieprüfung abgelegt werden. Auch bei diesen Stationen wird natürlich jeder Fehler gewertet. Und nur, wer am Ende nicht zu viele Fehler gemacht hat, bekommt dann das begehrte Abzeichen.

Sieben Atemschutzgeräteträger:innen wurden mit dem Abzeichen in Bronze ausgezeichnet, zwei Atemschutzgeräteträger:innen absolvierten das Abzeichen in Silber. Unser 2. Kommandant fungierte als Ergänzer, da er aber bereits alle Abzeichen hat, konnte er kein gesondertes Abzeichen mehr erringen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer:innen, welche sich in realitätsnahen Übungen über viele Wochen richtig fit für den Einsatzfall gemacht haben. Ein großer Dank geht auch an alle Ausbilder, die sich die Zeit genommen haben, um unsere Aktiven auszubilden.