Jahreshauptversammlung

28. Januar 2024

Am 28.01.2024 trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Regendorf im Feuerwehrgerätehaus zur Jahreshauptversammlung. Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Kamerad:innen startete Martin Ühlin als 1. Vorsitzender mit seinem Bericht über die Aktivitäten des Feuerwehrvereins im letzten Jahr. Insgesamt verfügt der Feuerwehrverein im Moment über 334 Mitglieder, darunter auch vier Ehrenmitglieder. Im letzten Jahr organisierte der Feuerwehrverein wieder viele Feste im Dorf. Darunter waren beispielsweise das Starkbierfest, das Johannifeuer zusammen mit dem Burschenverein Regendorf und auch das Herbstfest. Für die Ausrichtung der Feierlichkeiten wurden insgesamt 2000 Arbeitsstunden von den Vereinsmitgliedern aufgewendet.

In seiner Funktion als 1. Kommandant informierte Martin Ühlin über das Einsatz- und Übungsgeschehen im letzten Jahr. So wurde die FF Regendorf zu insgesamt 45 Einsätzen gerufen (11 Brände, 31 Technische Hilfeleistungen und drei Sicherheitswachen). Auffallend sei laut Ühlin die große Anzahl an Flächen- und Waldbränden gewesen. Für die vielen Einsätze muss natürlich auch entsprechend geübt werden. So wurden insgesamt 3331 Stunden für die Aus- und Fortbildung investiert. Sehr erfreulich war auch der erfolgreiche Abschluss des MTA-Basismoduls von sechs Kamerad:innen sowie das Ablegen des Löschabzeichens von insgesamt 4 Gruppen, darunter auch eine Ü40-Gruppe. Auch die Kidswehr mit momentan 30 Kindern war im letzten Jahr wieder sehr fleißig und traf sich regelmäßig zu Gruppenstunden.

Nach dem Rücktritt von Holger Neumeier als 1. Kassier, wurde ein Wahlausschuss formiert und von den 45 Anwesenden wurde Dirk Schmalfuß als neuer 1. Kassier gewählt.

Zum Abschluss durften der 1. Vorsitzende Martin Ühlin und der 2. Vorsitzende Martin Konopik noch Ehrungen für lange Vereinszugehörigkeiten vornehmen. Dabei wurden Peter Buchmeier für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit, Andreas Schuster für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit, Christian Pritschet für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit sowie 40 Jahre aktiven Dienst und Carolin Speth, Antonia Speth, Nicole Dirrigl, Judith Bengler, Gerda Ühlin, Christian Knipper, Michael Hahn, Gerhard Meier, Wilhelm Reisinger, Andreas Knipper und Stefan Schelter für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.

Auch 1. Bürgermeisterin Andrea Dobsch richtete Grußworte an die Anwesenden. Sie gratulierte den Geehrten im Namen der Gemeinde und bedankte sich bei der FF Regendorf für das ganzjährige Engagement. Auf die FF Regendorf sei immer Verlass, so die Bürgermeisterin.